Eiweiß oder Proteine werden unterschieden zwischen pflanzlichen und tierischen Produkten
tierisches Eiweiß:
- Fleisch, Geflügel und Fisch
- Eier
- Milchprodukte (Kuh, Ziege, Schaf)
pflanzliches Eiweiß:
- Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, etc.)
- Sojaprodukte
- Nüsse und Kerne
- Sprossen
- Pilze (nur Shitake-, Austern- und Steinpilze)
Für den Zellaufbau (jede Zelle besteht aus Eiweiß) braucht der Körper täglich ein vielfältiges Angebot an Proteinen
Eiweißbedarf pro Tag:
30-40g pro Tag – Verbrauch durch die normalen Stoffwechselvorgänge
Optimalversorgung bei wenig oder keinem Sport:
0,8-1,0g pro kg Körpergewicht
Gesundheitsorientierte Freizeitsportler:
1,5-1,8g pro kg Körpergewicht
Leistungssportler
2-4g pro kg Körpergewicht
ACHTUNG: In 250g Quark stecken nicht 250g Eiweiß!
Den Eiweißanteil sehen Sie in der Nährwerttabelle auf der Rückseite des Lebensmittels.
Artikel zu diesem Thema: „Eiweiß für die Zellen“