Wir sind süchtig nach Geschmack

Es ist sehr zweideutig zu sagen, wir suchen den Geschmack und sind süchtig nach den vollkommenen Geschmackserlebnissen, die uns die Lebensmittelindustrie mit Ihren kleinen Tricks bietet.

Die Chemie im Essen ist lange keine Geheimnis mehr, aber wo steckt eigentlich noch Vanille oder Erdbeere drin? Der feine, süße Geschmack der Vanille kommt nun meist in Form von Vanillin in unsere Speisen und wird, so schön die Vorstellung auch wäre, nicht aus Vanille hergestellt, sondern aus Bäumen. ?!?! Die süßen Inhaltstoffe der Rinde riechen und schmecken nach vielen chemischen Verfahren nach Vanille und das schlimmste daran!!! Viele haben sich schon so von der natürlichen Vanille entfernt, dass sie die Fälschung als richtig definieren.

UND DIE MENSCHEN SIND SÜCHTIG

…süchtig nach dem Geschmack, denn die vielen künstlichen Aromen und Zusatzstoffe verbergen einen wichtigen Teil. Sie machen uns Heißhunger auf mehr, auf mehr Geschmack, auf die süßen oder salzigen Dinge. Jeder kennt das Phänomen der aufgerissenen Chipstüte (oder Gummibären, Schokolade etc.) sie wird leer!

Die Frage ist nun, ist Ihr Leben so Geschmacks- los, das es über das Essen etwas würze bedarf? Warum brauchen so viele Millionen Menschen diese extremen Geschmacksverstärker und künstlichen Aromen?
Können Sie sich noch über den natürlichen Geschmack von Obst, Gemüse oder einem einfachen Vollkornbrot freuen? Nein, zumindest würdigt man es meist zu wenig. Dann essen Sie doch mal langsam und genüsslich … jeden Geschmack aufnehmen.

Viel Spaß damit – es schmeckt guuuuuut

%d Bloggern gefällt das: