Apfelkuchen *ohne …

Dieser Apfelkuchen ist eigentlich ohne Mehl, aber mit Buchweizenmehl… was glutenfrei ist, da es zu den Gräsern gehört. Ich bevorzuge wenig bis kein herkömmliches Mehl zu verwenden und wenn nur Vollkorn, daher ist dieses Rezept wirklich eine saftige Gaumenfreude… OHNE „MEHL“

Außer das der Teig vor dem backen unglaublich klebrig ist, schmeckt er super lecker und saftig.

Zutaten:

150 g Buchweizenmehl
1 TL Backpulver
2 EL Öl (Kokosöl)
20g rohen Rohrzucker oder Honig
200ml Hafermilch
etwas Zimt
ca. 6 Äpfel

Und so geht’s:

Ofen vorheizen auf 175°C
alles gut verkneten (Achtung nicht mit den Händen sondern mit dem Handrührgerät, sonst wird man den Teig nicht mehr los)
In ein große Springform geben. Am Rand etwas höher
Die Äpfel in Scheiben hinein legen und mit Zimt bestreuen
Auf mittlerer Schiene für 35 Minuten backen und 10 Minuten (Ofen aus) im warmen geschlossenen Ofen stehen lassen.

Auch der Kater hätte Interesse an dem leckeren Kuchen 🙂

Lass es Dir schmecken

Landi

%d Bloggern gefällt das: