Genuss ist mehr als essen und trinken!
pure Lebensfreude, Gesundheit und Vitalität sind für mich mehr Genuss, als ein leckerer Bissen von ungesundem Zuckerzeug!
Natürlich esse ich auch gern was Süßes und auch mal eine Pizza vom Italiener, aber langfristig liegt der Genuss für mich in einem vitalen Körper, klarem Geist und fröhlicher Seele. Das schaffen ein Schluck Wein oder ein Stück Schokolade nicht. Nie!
Genuss auf kulinarischer Seite gibt es auch in gesund und ohne „Risiken, Nebenwirkung oder Langzeitfolgen“ … dazu braucht man nur Inspiration aus einer gesunden bewussten Küche!
Und heute geht es jedoch nicht um meine eigene Küche, sondern um die Wirkungsstätte von Nina Meyer, Küchenchefin im Bio Berghotel Ifenblick im wunderschönen Allgäu.
Wir kennen uns schon ewig und in meinen ersten Detox- Retreat wurden wir nicht nur hochwertig und super lecker bekocht, sonder auch durch einen gesunden Kochkurs mit einfachen Gerichten für Zuhause inspiriert.
Daher heute gleich 3 clevere Rezepte von Nina
aus Ofengemüse
„Ofengemüse ist zu jeder Jahreszeit sättigend und macht zufrieden, manchmal sogar glücklich. Ich liebe das Gericht, weil es abwechslungsreich und mit wenig Aufwand verbunden zubereitet werden kann. Was übrig bleibt, ich mache immer soviel, dass was übrig bleibt, wird zu Suppe, Aufstrich oder Salat!“
Ofengemüse- Suppe

Zutaten für 1 Person:
1 handvoll Ofengemüse (Kürbis, Zwiebel, Karotte, Rote Beete)
600 ml Wasser
1 EL Reissahne
1 EL gehackte Kräuter (Koriander, Petersilie, Dill)
200 g gekochter Buchweizen
nach Geschmack Salz, schwarzer Pfeffer
1/2 TL gelbes Curry
1 TL Kürbiskernöl
Zubereitung:
Ofengemüse mit dem Wasser zum Kochen bringen und dann fein mixen.Gekochten Buchweizen zur Suppe geben.Mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.Suppe in einen Teller abfüllen und mit Reissahne, Kürbiskernöl und Kräutern garnieren.
Tadaa! Fertig!
Möglichkeiten zur Variation: – gehackte Nüssen oder Kürbiskerne als Topping- gebratene Kartoffelwürfel oder rote Linsen als Einlage
Wenn die Suppe nicht dick genug werden sollte, was definitiv nicht der Fall ist, wenn Kürbis Bestandteil des Ofengemüses ist, kannst du sie mit Speisestärke abbinden oder von Beginn eine gekochte Kartoffel dazu geben.
Ofengemüse- Aufstrich

Zutaten:
3 Tassen Ofengemüse (Ich habe die Rote Beete für dieses Rezept raus gelesen)
1 Tasse Mandeln gehackt
3 EL Olivenöl
1 TL Petersilie gehackt
1/2 TL scharfes Curry
Salz, schwarzer Pfeffer gemahlen
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und grob mixen. Abschmecken.
Ofengemüsebrot
Aufstrich aus Ofengemüse RoggenvollkornbrotKokosöl
Zubereitung:Kokosöl in einer Pfanne erhitzen
Brotscheiben in dem Öl bräunen – du kannst das auch in der trockenen Pfanne oder dem Backofen machen.
Brot etwas auskühlen lassen und mit dem Aufstrich bestreichen.
Variationen:
– mit Sprossen und Tomatenscheiben belegen und ein Spiegelei darauf legen
– Aufstrich statt Butter für belegte Brote verwenden
– z.B. unter Ziegenbergkäse
– Aufstrich wie Pesto zu Nudeln essen
– Aufstrich statt Käse zum Überbacken verwenden
Ofengemüse- Salat

Zutaten für 2 Personen.
Ofengemüsereste
1 Tasse gekochter Vollkorn-Rundkornreis*
10 grüne Oliven
1 Tomate
5 Stängel Dill
1 EL Zitronenöl
2 EL Olivenöl
1/2 Orange – Saft und Abrieb der Schale
1 TL kleine Kapern gehackt
Salz, schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Aus den Ölen, dem Dill, der Orange, den Kapern und den Gewürzen eine Marinade rühren.
Tomate, Oliven und Ofengemüse klein schneiden/hacken.Gemüse, Reis und Marinade verrühren und ca. 30 Minuten marinieren lassen.
Variationen:
– du kannst alles an Gemüse in den Salat schneiden
– statt Reis geht auch Quinoa oder Bulgur
– zusätzlich kannst du Bärlauchpesto oder andere grünes Pesto über den Salat geben
– Pinienkerne/ Nüsse/Kerne gehen natürlich auch
– du kannst dem ganzen auch noch Kidneybohnen, braune Linsen oder Kichererbsen dazu geben
– dann wirst du etwas mehr Säure brauchen
– weißer Balsamico oder Apfelessig
* Rundkornvollkornreis kocht sich schneller als Langkornvollkornreis – ich persönlich bin gerade völlig begeistert von Rundkornreis
Das Bio Berghotel Ifenblick liegt im schönen Balderschwang im Allgäu und ist immer eine Reise Wert…. egal zu welcher Jahreszeit!
Hier ist Bio logisch
… und aus voller Überzeugung!
Danke für schon viele wundervolle Aufenthalte und die leckere Ideen in der Küche.
Bist Du noch nicht für die Adventskalender-Mails eingetragen?
Dann aber schnell, denn heute ist ein Gewinnspiel dabei für 3 sau leckere Öle aus der Allgäuer Ölmühle!

Hinter jedem Adventskalender Türchen steckt eine Überraschung, ein Gewinnspiel oder ein Geschenk… von Personal Training bis zu Workshops!
Also viel Glück.
Ofengemüsesuppe habe ich heute Mittag gleich gekocht. Lecker 😋!
Und gegen einen Gewinn 3er so guter Öle hätte ich nichts einzuwenden 😉!