Wie wäre es mit einem Wellnesstag? Einfach mal die Seele baumeln lassen und entspannen.
Oft wird das geplant und sich lange vorgenommen, bis die Menschen völlig „ausgehungert“ und voller Verspannung feststellen, dass nun schon wieder keine Zeit ist für die geplante Auszeit.
Der Urlaub fällt auch in’s Wasser und die Decke fällt auf den Kopf… der Alltag wird erdrückend und stresst von Tag zu Tag immer mehr!
Einfach mal auf Pause drücken …
STOP
Alles anhalten, ja am liebsten die Welt für einen Tag lang stoppen!
Alles funktioniert meist wieder, wenn man einfach kurz abschaltet.
Auch Du!
Dafür brauchen wir keinen Wellnesstag im Spa (ist ja grad eh nicht drin) oder Wellnessurlaub auf einer fernen Insel!
Wir brauchen Alltags–Wellness
– Wellness ToGo!
Öfter mal kleine Ruhephasen einlegen und bewusste Pausen am Tag setzen (die gar nicht lang sein müssen), kann wahre wunder bewirken.
Wellness ToGo!
- Gähnen aus tiefster Seele und mit weit aufgerissenem Mund
- ein paar sehr tiefe lange Atemzüge nehmen
- 1-5 Minuten einfach den Körper „parken“ und die Augen zu machen. Bequem hinsetzen und dem Motor im Dauerlauf einfach mal kurz eine Rast gönnen.
- 1 Glas Wasser trinken
- Nimm Dir ein paar Minuten, um an die frische Luft zu gehen
- über den Tag Tee statt Kaffee trinken
- denk an etwas wundervolles und entspanntes in Deinem Leben … ein Ereignis, einen Menschen oder was auch immer Dein Herz erfreut und dich zum entspannten lächeln bringt
- 5-10 Minuten Dehnen (hier habe ich aktuell ja die 21 Tage Mobility Challenge, die dafür super viel Input liefert)
- kurze Meditation – nutze Apps und einfache Anleitungen, wenn Du es noch nie gemacht hast
- heißes Fussbad mit Salz – 1 TL Salz auf eine große Schüssel und Füße rein! Das geht auch in so manch einem Büro, aber im Homeoffice auf jeden Fall!
- Natürliche Handcreme – pflege Deine Hände mit hochwertigen Ölen und reiner Pflanzenkraft – meine Lieblingscreme: Hand balm von Ringana
- Und das gleiche mit den Füßen versteht sich
Wellness im Alltag
Auch Zuhause können wir uns unsere Wellnessoase einrichten und dazu brauchen wir nicht 100e von Kerzen und noch eine spezielle Einrichtung, NEIN, wir brauchen Regeln und Grenzen!
Ab in die Badewanne oder ein Buch lesen, wann immer man möchte und das ungestört!
Wer allein wohnt kann das natürlich einfach machen, doch sobald eine Person mehr im Haushalt lebt, gestaltet es unter umständen schwieriger! Vor allem, wenn wir keine Grenzen stecken und Regeln aufstellen!
Beispiel:
Ich gehe jetzt in die Badewanne und möchte für 30 Minuten ungestört sein!
Wenn ich erreichbar bin, per Handy oder ansprechbar, dann öffne ich die Grenzen! Bin ich dagegen klar: Ich bin nicht da und nicht ansprechbar! Das Handy liegt wo anders, die Tür ist geschlossen und ein Schild (wenn nötig) verdeutlicht! „RUHEZONE“ „Bitte nicht stören“ „Hier herrscht absolute Ruhe und ungestörte Entspannung. Danke“
Und damit das auch wirklich so eingehalten wird.
1. halte Dich selbst daran. Störe niemanden, der gerade selbst diese Grenze gezogen hat.
2. Öffne nicht selbst die Grenzen, weil Dir heute einmal danach ist!
3. Sei konsequent und kommuniziere die Regeln klar und deutlich!
Wellness- Zuhause
- Badewanne
- Musik hören
- Buch lesen
- Hörbuch hören
- Kerzenschein und Musik
- Kuscheln
- Rotlichtlampe
- Wärmekissen
- Fakirmatte (Shakti-Mat)
- Spaziergang
- Auf einer Bank im Wald sitzen
- Schaukeln
- Dehnen und Bewegen … ob Yoga, BodyART oder andere Kurse die dich von Kopf bis Fuß bewegen
- Atemübungen
- einfach auf dem harten Boden liegen
- Sauna (wenn man eine hat)
- Offline sein
- schweigen… einfach mal die „Klappe“ halten
Somit genieße Deinen Tag, tu Dir Gutes und leg einfach mal einen Wellnesstag ein … Richte Deinen Tag heute mehr auf Entspannung und Ruhepause ein! Das geht, wenn man will!
Bis morgen im nächsten Kalendertürchen
Landi
Jetzt versuchen viele mehr Sport von Zuhause zu machen oder beginnen überhaupt mit dem Sport! Als Ausgleich und für die Fitness, doch egal ob Du Dich dann als Sportler siehst oder nicht, dein Körper hat Stress.
Willst Du wissen, wie Du Dich als Freizeitsportler effektiv regenerieren kannst und was der beste Treibstoff für Dich als Hobbysportler ist?
Schau unter den Mini-Kursen rein, hier gibt es viel Wissen und praktische Umsetzung.
Psssst: in der Email zum Adventskalender gibt es auch einen Gutschein über 50% … aber nur heute!
Hinter jedem Adventskalender Türchen steckt eine Überraschung, ein Gewinnspiel oder ein Geschenk… daher schreib dich kostenlos in den Adventskalender ein.
Einfach gut!!! Hat mich sehr angesprochen! Top!
LG Andreas