Was braucht es wirklich, wenn man sich Zuhause eine Trainingsmöglichkeit einrichten will?
Was kann man machen?
Wie haben es andere schon gelöst?
Wie ist der Kosten & Nutzen Vergleich?
Schöne, praktische & luxuriöse Ideen für Deinen privaten Fitnessraum
Ich stelle Dir hier ein paar Ideen vor, wie meine Kunden und ich unsere Fitnessbereiche ausgestattet haben… lass Dich inspirieren.
DER FITNESSRAUM FÜR DIE GROßEN JUNGS
Wenn Du Platz genug hast und Du wirklich jederzeit in Deinen Fitnessraum aufsteigen willst, um die Muskeln spielen zu lassen, dann schau her:
Der Traum vieler Männer, denn hier kann mit Gewicht ordentlich aufgeladen, sich mit dem eigenen Körpergewicht herausgefordert werden oder es kann der Schweiß beim Rudern fließen!
Kostenpunkt: hoch
Nutzen: Super genial für Kraftsport und Hobby-Bodybuilding
denn es gibt endlos viele Möglichkeiten
(wenn man auch wirklich trainiert!!!)







Ein „Ruderboot“ für Zuhause ist ein super Ausdauergerät für Zuhause, denn laufen kann man ja immer draußen, aber wer hat schon das Haus mit Seezugang. Mit Rudern trainiert man den ganzen Körper und tut auch noch (wenn man es richtig macht) viel für die Haltung und Stabilität im Rumpf.
Übrigens findest Du hier eine Vielfalt an Geräten die man für eine top Grund- Ausstattung braucht.
AB IN DEN KELLER & SCHWITZ DU … !
In diesem Keller gibt es funktionelles Training pur… Mit dem eigenen Körpergewicht und der Balance die Herausforderung suchen … neue Ziele stecken und volle Energie erwecken. In diesem Keller wird die Zukunft bereitet lange fit und gesund zu bleiben.
Balancekreisel/ Boards/ Bälle
Medizinbälle mit 3-5 Kilo
Bauchtrainer
Stützhilfen für Liegestütz bis hin zum Handstand und Co
TRX- Schlingentrainer … hier geht einfach alles von Kopf bis Fuß
Kostenpunkt: gering – mittel
Nutzen: Super für ein gesundes funktionelles Training. Kraft, Gleichgewicht und Koordination werden gefordert … das schmiedet schöne athletische Muskeln




Klimmzüge sind Deine Challenge???
Eine der besten Rückenübungen, doch es braucht manchmal etwas Zeit und Geduld. Mit dieser Herausforderung macht man einen guten Start, denn hier lässt sich auch ein TRX zusätzlich anhängen. (Bitte keine Stange kaufen, die sich zwischen die Tür spreizt, das funktioniert meist nur mäßig gut)
PURER LUXUS
Cardiotraining mit Gegenstromanlage beim Schwimmen und für den Rest gibt es das Training mit dem eigenen Körpergewicht und der fröhlichen Kugel.
Mehr braucht es nicht (selbst ohne Pool) kann man mit diesen 2 kleinen Fitnessgeräten … Matte und Kettlebell … schon sehr viel schweißtreibendes anstellen!
Kostenpunkt: gering – super hoch (ohne Pool unter 50 €)
Nutzen: Einfach & ausreichend + Bonuspunkte für die Abkühlung
X-Athletik nach Lust und Laune
Hier ist alles an funktionellem Training und freiem Krafttraining möglich… Hier kann Mann oder Frau Vollgas schwitzen und natürlich ist auch für Koordination Herausforderungen gesorgt… sonst wäre es ja langweilig!
Gewichte: Kettlebells, Langhanteln, Sandbag, Medizinball
Klimmzugstange
Schlingen und Ringe
Balance Pads und Bälle
Bauchtrainer
UND Faszien-Equipment für die Entspannung und Pflege der stahlharten Muskeln
Kostenpunkt: mittel – hoch (Man baut mit der Zeit eine Sammlung der Kleingeräte auf, denn man braucht ja nicht alles am ersten Tag)
Nutzen: Super vielseitig (wenn man weiß, was man tut)




Mein persönlicher Sport-Happy-Place
Dieser Raum ist ein Station für pures funktionelles Training und Mobility Einheiten… hier kann man an Kraftgrenzen kommen, die Balance und Koordination heraus fordern, seine Beweglichkeit verbessern und natürlich die Pflege per Faszienarbeit erledigen.
Klimmzugstange
Gewichte: Kettlebells, Kurzhanteln, Medizinball, Gummibänder
Tiefenmuskeltraining Balance und Koordination mit Balance Boards, Bällen, XCo & Flexibar
Krafttraining mit eigenem Körpergewicht im CUBE, TRX,
Schnellkrafttraining mit RIP Trainer, Gummibänder, Agility Leiter, Boxsack
Faszienzauberwelt: Rollen, Bälle und RockBlades/Pods
Kostenpunkt: mittel – hoch
Nutzen: Es ist einfach alles für ein gesundes & funktionelles Training da.
Auch hier gilt: Man sollte genau wissen, was man tut!





Für mich bedeutet ein eigener Trainingsraum absolute zeitliche Freiheit und völlige Ruhe beim Training. Doch was man braucht, ist die Motivation alleine dort hinein zu gehen und los zu legen!
Wichtig
Wenn es um die Entscheidung geht, ob Zuhause oder lieber doch im Studio, sollte man sich wirklich folgendes klar werden:
Wir werde ich gewährleisten, dass mein Training zielführend, sinnvoll und gesund ist? Nehme ich mir einen Personal Trainer? Habe ich selbst genug Fachwissen (das wird leider oft überschätzt)
Was brauche ich für mein Ziel und meinen Fitnessstand wirklich?
Was schafft man sich an?
Was haben ich für ein Budget und wie steht das im Verhältnis zu dem Nutzen?
Bin ich ein Mensch der wirklich Zuhause trainiert .. oder habe ich es nur vor… und spätestens nach 2 Wochen steht das Zeug nur rum?

Ich freue mich über Kommentare, wie Du Dein Training zuhause gestaltest und ob Du hier vielleicht ein paar Anregungen mitnehmen kannst.
Wichtig ist, aktiv zu sein oder zu werden … seinen Körper zu pflegen, mit Sport genauso wie mit den richtigen Dehnungen oder Entspannungsübungen. Wer wirklich gesund Sport treibt, achtet auf ein gutes Gleichgewicht zwischen den einzelnen Komponenten.
Dazu habe ich 2 sehr interessante Workshops aufgenommen, die Du dir jederzeit holen kannst. Zu den sportlichen Mini-Kursen
sportliche Grüße
Landi
PS: Ich danke meinen Kunden, dass ich die tollen Bilder verwenden darf und freue mich schon auf die nächste Trainingseinheit! 😅
Hallo Landi,
das sind in der Tat richtige Heimtrainingsanlagen. Dass man das Homefitness auch optisch schön gestalten kann, sieht man bei dir auch sehr gut. 😉
Für mich bleibt das eigene Homefitness leider ein ferner Wunsch, weil mir einfach der Platz fehlt. Außerdem würde sich eine Langhantel mit aufgeladenem Gewicht auf dem Parkett nicht gut machen 😅
Trotzdem trainiere ich zur Ergänzung gerne Zuhause und das geht dann auch mal ohne Gewicht.
Bleib Fit
der Sport Rebell
Hallo, ja da gebe ich dir recht und vor allem geht auf einer Matte mit dem eigenen Körpergewicht ja so viel und auch sehr effektiv… man braucht den ganzen Schnickschnack nicht wirklich um sich fit zu halten.
Viele Grüße, bleib aktiv 🤸🏼♀️