3 gesunde Rezepte

Gesund und bewusst essen ist ein Lebensstil

Gesund essen muss weder langweilig noch geschmacklos sein… vielfach liegt es einfach an der richtigen Zubereitung, den Gewürzen und ….. dem Training deiner Geschmacksnerven, die mit künstlichen Aromen, zu viel Salz und Zucker völlig verkümmert sind.

Wie man seinen Geschmack trainiert und den natürlichen Genuss wieder zurück gewinnt? Über konsequent gesund essen, Fasten und den ganzen Industriemist weglassen!

3 super leckere & gesunde Rezepte

Tom ka gai Gemüse mit Shrimps und Kichererbsenspirelli

TEIL 1 Protein-Einlage – Egal ob Du Shrimps, Lachs, oder Tofu dazu essen willst
Knoblauch
Chili
Frühlingszwiebel
Kokosöl

TEIL 2Tom-ka-gai Grundrezept:
250 ml Kokosmilch
1 EL Gemüsebrühepaste (Homemade aus vielerlei Gemüse & Gewürzen –link zum Rezept-Ebook)
3-4 Limettenblätter
2cm Zitronengras fein gehackt (TIPP: die Limettenblätter und Zitronengras gibt es auch tiefgefroren, dann hat man es immer „frisch“ zuhause)

TEIL 3 Gemüse (bunt nach Deinen Wünschen)
Brokkoli
Zucchini
Paprika

3 Schritte:

  1. Strips (oder wofür Du Dich entscheidest) in Kokosöl mit fein gehackter Frühlingszwiebel, Knoblauch und Chili scharf anbraten.
    In einer Schüssel beiseite stellen
  2. In der gleichen Pfanne/ Wok die Kokosmilch mit Gemüsebrühe und anderen Gewürzen aufkochen lassen. Dies schmeckt noch besser, wenn man es ganz leicht 30-60 Minuten vor sich hin köcheln lässt. (aber es schmeckt auch, wenn’s schnell gehen muss)
  3. Gemüse v.a. zuerst den Brokkoli in die Suppe geben, nach Wunsch der Bissfestigkeit garen und dann die Shrimps o.ä. hinzu geben.
    Noch etwas ziehen lassen – fertig

Mit Reiß oder Linsen genießen … hier auf dem Bild sind es Linsenspirelli
Lass Deiner Kreativität freien lauf!

Süsskartoffel Chips aus dem Ofen mit Lauch- Gemüse

Zutaten:

1 dicke Süßkartoffel 🍠
Olivenöl
Gaumenschmaus oder anderes Gewürz (Salz, Pfeffer, Paprika)

1 Lauch
1 Zucchini
200ml Kokosmilch oder Sahne
1 TL Gemüsebrühe (ich verwende meine eigene Gemüsebrühepaste – siehe Rezept Ebook)

Tofu oder andere Beilage

Süßkartoffel waschen (gerne mit Schale verwenden) und mit einem Hobel in dünne Scheiben hobeln. Backpapier dünn mit Öl bestreichen und etwas würzen, dann die Süßkartoffelscheiben einzeln auf dem Blech verteilen, nochmal mit einem Pinsel einölen und würzen. Ab in den Ofen 180°C Umluft ca. 10-15 Minuten
(Achtung: nicht verbrennen lassen, das geht manchmal sehr schnell)

Lauch und Zucchini dünn schneiden und mit etwas Öl in die Pfanne geben (mittlere Hitze) nach etwas „braten“ mit Kokosmilch aufgießen, Gemüsebrühe hinzu und noch kurz (3-5 min.) leicht köcheln lassen.
Du entscheidest, wie bissfest das Gemüse sein darf.

Zoodles mit Linsen- Arrabiata

Zutaten:
2 schmale und gerade Zucchini (passend für den Spiralschneider)

1 Gemüsezwiebel
1 TL Rotweinessig
1 TL Kokosfett
1 Tasse Linsen
2 Tassen Wasser
1 kleine Karotte
1/2 Paprika
150-200mil passierte Tomaten (ohne Gewürz oder Zusätze)
1-2 TL Gemüsebrühe
etwas Oregano frisch oder getrocknet
Chili (je nach Geschmack)

Zwiebeln fein hacken, Paprika ebenfalls sehr klein schneiden und die Karotte grob reiben.
Kokosöl in einen Topf geben und die Zwiebel anschwitzen, dann den Essig dazu geben und verkochen lassen. Linsen, Wasser und Gemüsebrühe hinzu geben und die Linsen bissfest garen. (ca. 8 Minuten, kann variieren)
Karotte, Paprika, Chili, Oregano, Tomatensoße hinzugeben und leicht kochen lassen.
Je nach Bedarf noch Wasser oder Gewürze hinzugeben.

Zucchininudeln mit dem Spiralschneider oder ähnlichem Werkzeug herstellen und mit wenig Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Bissfest, so wie Du es magst.

Mit Linsen-Arrabiata anrichten und fertig

Lass es Dir schmecken
& guten Appetit

Autor: landiwilke

"Werde zur besten Version Deiner Selbst!" Landi Wilke ist Personal Trainerin & Healthy Lifecoach ... berät Dich in Sachen Fitness, Figur, Gesundheit und Ernährung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: