Linsen Chaos

Ein guter Tag beginnt mit einem leckeren Frühstück, aber schnell muss es gehen.

Ich persönlich bin ja ein „Süße“ und wenn nicht gerade ein Schlemmertag auf dem Programm steht, mit Nutella oder ähnlich zucklerhaltigen Dingen, dann wähle ich immer das frische süße Obst.
HEUTE: P. Jentschura´s Morgenstund (eine Art Hirse- Frühstücksbrei) mit Wasser aufgekocht, Zimt und Apfel ein schneller Genuss. Diese Mahlzeit hält nicht nur lange Satt, sondern ist voller Nähstoffe aus Hirse, Buchweizen, Mandeln, Apfel, Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen und Amarant

Nach 5 Stunden Pause, 1 Liter Tee und 4 Gläsern Wasser kommt der Hunger wieder.
Als Eiweiß habe ich mir grüne Linsen ausgesucht. Dieses pflanzliche Eiweiß genießt immer einen schlechten Ruf, jedoch kann man seinen Körper auch an Hülsenfrüchte gewöhnen und viele leckerer Gerichte daraus zaubern.

Also Linsentüte aus dem Fach gesucht UND (so schnell konnte ich gar nicht schauen) war der Küchenboden bedeckt mit grünen Linsen. Hat jemand schon mal Linsen einzeln vom Boden gesammelt? Eine sehr andächtige Arbeit, vor allem wenn man schon Hunger hat. Zur allgemeinen Belustigung bin ich auch fast auf den kleinen Murmeln ausgerutscht.

LinsenchaosAlso dann – Linsen in den Topf, mit Wasser bedecken und kochen lassen. Nach ca. 10 Min. füge ich Brokkoli, Karotten und etwas Gemüsebrühe (ohne Fett, Zusatzstoffe o.ä.) in Wasser gelöst hinzu. Weitere 10 Min. leicht kochen lassen und am Ende noch frische gehackte Kräuter drauf streuen. FERTIG
Zum Nachtisch eine Birne

Wenn man die Linsen vorher nicht auf dem Boden verteilt, ist das Essen in 25 Minuten fertig.

Warum zu jeder Mahlzeit Eiweiß? kommt in den nächsten Artikeln.

Autor: landiwilke

"Werde zur besten Version Deiner Selbst!" Landi Wilke ist Personal Trainerin & Healthy Lifecoach ... berät Dich in Sachen Fitness, Figur, Gesundheit und Ernährung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: